Über dvb-Versicherungsvergleich

dvb-Versicherungsvergleich ist ein Dienst der deutschen-versicherungsboerse.de. Seit 2000 betreibt die dvb eines der größten B2B-Fachportale für Versicherungen in Deutschland. Mit diesen Erfahrungen helfen wir Ihnen, nicht nur preisgünstige, sondern auch für Sie passende Angebote zu finden - über einen transparenten, unkomplizierten und einfachen Weg. Ein Dienst der deutsche-versicherungsboerse.de (dvb)
Versicherungsvergleich für
eine Ergotherapie-Praxis anfordern

– unverbindlich und kostenlos –

 
Sie wünschen einen Vergleich zu folgenden Versicherungen?
Sicherheitslogo von Comodo
Ihre Daten werden sicher übertragen
 
Trennlinie

Versicherungen für eine Ergotherapie-Praxis

Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Ergotherapie-Praxis anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.

AGG-Versicherung füreine Ergotherapie-Praxis

Das am 18.8.2006 in Deutschland in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) dient der Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinien zur Verhinderung von Diskriminierung. Spätestens seit diesem Zeitpunkt muss sich jedes Unternehmen nicht nur mit den aus dem AGG resultierenden organisatorischen Fragen, sondern auch mit der Absicherung möglicher Schadenersatzansprüche nach dem neuen Gesetz auseinandersetzen. Mehr...

Haftpflichtkasse Darmstadt

Betriebshaftpflichtversicherung füreine Ergotherapie-Praxis

ein kleines Missgeschick oder ein verschuldeter schwerer Unfall - im Geschäftsleben haften Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler in den gesetzlich geregelten Fällen persönlich auf Schadensersatz für Schäden Dritter. Weil die finanziellen Folgen für Betrieb oder Gewerbe existenzielle Auswirkungen haben können, empfiehlt sich für diese Schadensfälle eine Betriebshaftpflichtversicherung. Mehr...

Continentale
AachenMünchener
Volkswohl Bund
Concordia
VHV
Zurich
Barmenia
Bayerische Versicherungskammer
Alte Leipziger
Haftpflichtkasse Darmstadt
R+V
Generali
Rheinland
Nürnberger
Versicherungskammer Bayern
AXA
Württembergische
Allianz

Betriebsschließungsversicherung füreine Ergotherapie-Praxis

Besondere Form der Betriebsunterbrechungsversicherung. Versichert ist eine Tagesentschädigung bei behördlicher Schließung eines Betriebes der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung, bei angeordneten Desinfektionsmaßnahmen sowie für die Entseuchung oder Entsorgung und Wiederbeschaffung von Waren. Mehr...

Haftpflichtkasse Darmstadt

Geschäftsversicherung füreine Ergotherapie-Praxis

auch sog. Geschäftsinhaltsversicherung für Büro- und Verwaltungsbetriebe, Arztpraxen, Apotheken, Einzelhandelsgeschäfte, Großhandlungen, Betriebe und Läger Die Geschäftsversicherung ermöglicht eine Bündelung mehrerer Versicherungszweige in einer Police mit einer einheitlichen Pauschaldeklaration (Gewerbliche Sachversicherung: Pauschaldeklaration). Mehr...

R+V
AachenMünchener
VHV
AXA
Württembergische
Concordia
Nürnberger
Barmenia
Rheinland
Volkswohl Bund
Alte Leipziger
Continentale
Allianz
Bayerische Versicherungskammer
Versicherungskammer Bayern
Generali
Zurich

Glasversicherung füreine Ergotherapie-Praxis

Gegenstand der Versicherung Schäden an Glasscheiben und anderen Gegenständen durch Zerbrechen, wobei die Rissbildung durch die ganze Glasdicke gehen muss. Leistungen des Versicherers Die Leistungen des Versicherers umfassen nach seiner Wahl die Wiederherstellung des früheren Zustandes, soweit zu den ortsüblichen Wiederherstellungskosten möglich (Naturalersatz), die Entschädigung der ortsüblichen Wiederherstellungskosten abzüglich des Wertes der Bruchstücke (Geldersatz) sowie die Entschädigung der Kosten einer eventuell erforderlichen Notverglasung, Entschädigung der Aufwendungen des VN zur Abwendung Mehr...

Zurich
Rheinland
Continentale
VHV
Concordia
AachenMünchener
Württembergische
Allianz
Volkswohl Bund
Nürnberger
Barmenia
Alte Leipziger
Generali
R+V
Bayerische Versicherungskammer
Versicherungskammer Bayern
AXA

Haftpflichtversicherung füreine Ergotherapie-Praxis

Zur Aufrechterhaltung einer funktionierenden menschlichen Gesellschaft bedarf es Regeln. Von besonderer Bedeutung hierbei sind Regelungen zum Ausgleich von während des Zusammenlebens auftretenden Schäden, den Haftungsregeln. Mit dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) (Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)) im Jahre 1900 hat der Gesetzgeber den bis heute wichtigsten und umfassendsten Teil der Rechte und Pflichten des Geschädigten und des Schädigers juristisch festgelegt. Mehr...

Concordia
Zurich
AachenMünchener
Volkswohl Bund
Rheinland
Nürnberger
Württembergische
VHV
Barmenia
R+V
Versicherungskammer Bayern
Alte Leipziger
AXA
Allianz
Generali
Continentale
Bayerische Versicherungskammer

Inhaltsversicherung füreine Ergotherapie-Praxis

Überblick Die Einrichtungsgegenstände und Waren eines Betriebes stellen gewöhnlich einen erheblichen Wert dar, den es zu sichern gilt. Im Rahmen der Geschäfts-Inhaltsversicherung bieten die Versicherer einen umfangreichen Versicherungsschutz an, den wir nachfolgend zusammenfassend aufzeigen. Mehr...

R+V
Volkswohl Bund
VHV
AachenMünchener
Nürnberger
Barmenia
Alte Leipziger
Haftpflichtkasse Darmstadt
Rheinland
AXA
Bayerische Versicherungskammer
Concordia
Allianz
Versicherungskammer Bayern
Württembergische
InterRisk
Continentale
Zurich
Generali

Umweltschadenhaftpflichtversicherung füreine Ergotherapie-Praxis

Die UHV ist ein unverzichtbarer Teil für die umfassende Versicherung der betrieblichen Haftungsrisiken. Sie deckt die Risiken der Unternehmen ab, die von Umwelteinwirkungen der im Betrieb vorhandenen umweltrelevanten Anlagen oder aus den sonstigen betrieblichen Tätigkeiten hervorgehen. Mehr...

Haftpflichtkasse Darmstadt


Welche Versicherungen sind für eine Ergotherapie-Praxis wichtig?

Bei der Absicherung durch Versicherungen haben Sie als Heilwesenbetrieb einen bunten Strauß von Versicherungssparten zu betrachten, um sich für Ihre Tätigkeit und Versorgung abzusichern. Sie helfen jeden Tag Menschen bei der Aufrechterhaltung oder Wiedererlangung ihrer Gesundheit und ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Natürlich können dabei auch Unfälle oder Missgeschicke passieren. Davor sind weder Sie noch ihre Angestellten gefeit. Die Absicherung hierfür übernimmt Ihre:

Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung

Ob es zu einem Unfall während der Behandlung kommt oder Sie vergessen im Winter, den von Ihnen freizuräumenden Weg zur Praxis zu streuen und Nachbarn rutschen aus Â? es kann jederzeit auch zu einem existenzgefährdenden Personenschaden kommen. Oder Ihr Werbeaufsteller vor der Tür fällt auf ein daneben parkendes Fahrzeug und richtet einen Schaden an etc.. All diese Risiken sichern Sie über Ihre Praxen- oder Berufshaftpflichtdeckung ab.

Die Aufgabe des Haftpflichtversicherers ist es, dem Geschädigten im Falle berechtigter Ansprüche Entschädigung zu leisten oder aber im Falle unberechtigter Ansprüche diese abzuwehren, notfalls auch gerichtlich. Dieses Risiko können Sie nur schwer alleine tragen. Ebenso kann es natürlich zu Fehlern Ihrer Angestellten kommen, falls Sie nicht alleine arbeiten - diese sind mitversichert. Geben Sie die Anzahl Ihrer Beschäftigten beim Abschluss des Vertrages an.

Im Übrigen verlangen viele Krankenkassen vor der Zulassung den Nachweis über das Bestehen entsprechenden Versicherungsschutzes.

Geschäftsversicherung / Praxisversicherung und Glasversicherung

Auch wenn Sie Ihre Praxis kostengünstig eingerichtet haben und keine aufwändige Medizintechnik benötigen, ein Einbruch kann teuer für Sie werden. Der Schaden, den die Täter an Türen oder Fenstern anrichten, ist oft höher als die Kosten für die Ersatzbeschaffung der entwendeten Dinge. Oder es bricht im Haus ein Feuer aus und das Löschwasser richtet Schaden in Ihren Räumen an, der Mieter im dritten Stock hat eine defekte Waschmaschine oder es kommt zu einem Rohrbruch im Gemäuer. Die Schadenursachen sind vielfältig und selten haftet ein Dritter.

Sollten Sie in den Räumlichkeiten große Schaufenster haben, ist eine Glasversicherung sicher von Nutzen. Für diese Schäden wie für die Reparatur der Türen und Fenster kommt in den seltensten Fällen Ihr Vermieter auf, auch wenn Sie den Schaden nicht selbst verursacht haben.

Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist:

Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:

Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen Versicherungsbedarf erhalten.

Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze, Rechtssprechung etc.

Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.

FAQ | AGB | Datenschutz | Impressum

© dvb Dienstleistungs GmbH