Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Glaser anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.
Ähnliche Berufe bzw. Gewerbe: Parkettleger, Tischler
Die moderne Architektur greift immer wieder gerne auf den Werkstoff Glas zu, so bei den Geschäfts- und Bürogebäuden wie auch bei Wohngebäuden. Lichtdurchflutete Glaskuppeln, gläserne Fassaden und Wintergärten machen einen besonderen Eindruck. Auch bei der Renovierung von Altbauten wird Glas oft eingesetzt. Keine geringere Rolle spielt dieser Baustoff bei der Inneneinrichtung: Kunstverglasungen, Glastüren, gläserne Möbel, Vitrinen, Theken, Duschanlagen, Spiegel, Bildereinrahmungen, Schaufenster- und Ganzglasanlagen findet man in vielen Geschäfts-, Büro- und Wohnräumen. Mit dem Bau bzw. Reparatur dieser Elemente werden Sie als Glaser beauftragt.
Da Sie sich beruflich viel in einem sehr Â?zerbrechlichenÂ? Umfeld bewegen, verlangt die Gestaltung Ihres Versicherungskonzepts die Berücksichtigung vieler spezieller Anforderungen. Ihre Arbeit wird oft in fremden Räumen oder auf fremden Grundstücken ausgeführt, dadurch besteht immer die Gefahr, dass Sie Dritten (z.B. einem anderen auf der gleichen Baustelle tätigen Unternehmen oder Ihrem Kunden) Schaden zufügen. Auch bei Einhaltung aller handwerklicher Regeln und Vorsichtsmaßnahmen kann es zu einem Schaden kommen, z.B. stürzt eine zum Einbau in die Fassade vorbereitete Glasplatte aus dem Gerüst und beschädigt einen in der Nähe stehenden Minibagger oder beim Hereintragen der Elemente eines Glasschrankes fällt ein Teil auf den Boden und verursacht ein Loch im Parkett. Wie Sie in einem solchen Falle weiterhin das Vertrauen des Kunden aufrechterhalten können, ist sicher auch ein Qualitätsmerkmal Ihrer Arbeit. Dabei hilft Ihnen u.a. Ihr Betriebshaftpflichtversicherungsschutz.
Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist die wichtigste Ihrer Betriebsversicherungen und ersetzt im Falle berechtigter Schadenersatzforderungen den Schaden des Geschädigten oder wehrt im Falle unberechtigter Ansprüche diese ab, notfalls auch gerichtlich. Natürlich ist die Arbeit Ihrer Angestellten mitversichert. Die Prämie der Versicherung wird entweder nach der Anzahl der Personen, der Bruttojahreslohn- und Gehaltssumme oder auch dem Umsatz berechnet.
Wichtig ist die Mitversicherung von sogenannten Bearbeitungs- oder Tätigkeitsschäden, denn nicht alle Haftpflichtschäden sind obligatorisch über Haftpflichtversicherung gedeckt. Bearbeitungsschäden sind Schäden, die an fremden Sachen durch eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Versicherungsnehmers an oder mit diesen Sachen entstanden sind (z. B. beauftragt Sie ein Kunde mit der Reparatur seines Spiegels, dieser wird aber bei dem Transport oder der Reparatur zerbrochen). Der Versicherungsschutz für diese Bearbeitungsschäden ist wie die Mitversicherung für Be- und Entladeschäden wichtiger Bestandteil einer Versicherung für den Betrieb des Glasers. Zu beachten ist jedoch, dass im Schadenfall hierfür bei Bearbeitungsschäden in den meisten Fällen Selbstbeteiligungen zu tragen sind.
Natürlich können sich auch in Ihren Betriebsräumen weitere Schadenfälle ereignen. Beispielsweise stolpert ein Kunde im Flur Ihres Büros über eine von Ihrem Mitarbeiter unsachgemäß abgestellten Fensterrahmen.
Geschäftsversicherung / Inhaltsversicherung
Bevor Sie die Glaselemente bei Ihrem Auftraggeber verbauen, müssen diese entsprechend in Ihrer Werkstatt vorbereitet werden. Dazu muss diese mit speziellen Maschinen und professionellem Werkzeug ausgestattet sein (Glasschneider, Lötkolben, Glasschleifer, Glasbrennofen, Glasbohrer usw.). Auch Ihr Büro braucht entsprechende Einrichtung mit den gewöhnlichen Bürogeräten wie Computer, Telefon, Fax und den Büromöbeln. Die Absicherung der Sachwerte in Ihrem Büro und Betriebsstandort wird für Sie sicherlich wichtig sein. Jeder kann Opfer eines Einbruchs werden. Ein Feuer kann ausbrechen: auch wenn Sie davon gar nicht direkt betroffen sind, das Löschwasser der Feuerwehr richtet auf jeden Fall in anderen Geschossen einen Schaden an, der oft größer ist als der Feuerschaden. Oder es kommt in den oberen Stockwerken eines Gebäudes zu einem Rohrbruch - das Wasser findet den Weg nach unten.
Autoinhaltsversicherung
Werkzeuge und Material in Betriebsfahrzeugen kann man über eine Autoinhaltsversicherung versichern. Fragen Sie Ihren Vermittler nach der Absicherung während der Nacht (Nachtzeitklausel), wenn das Fahrzeug nicht in einer abgeschlossenen Garage abgestellt werden kann.
Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist:
Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen Versicherungsbedarf erhalten.
Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze, Rechtssprechung etc.
Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.