Über dvb-Versicherungsvergleich

dvb-Versicherungsvergleich ist ein Dienst der deutschen-versicherungsboerse.de. Seit 2000 betreibt die dvb eines der größten B2B-Fachportale für Versicherungen in Deutschland. Mit diesen Erfahrungen helfen wir Ihnen, nicht nur preisgünstige, sondern auch für Sie passende Angebote zu finden - über einen transparenten, unkomplizierten und einfachen Weg. Ein Dienst der deutsche-versicherungsboerse.de (dvb)
Versicherungsvergleich für
eine Filmproduktion anfordern

– unverbindlich und kostenlos –

 
Sie wünschen einen Vergleich zu folgenden Versicherungen?
Sicherheitslogo von Comodo
Ihre Daten werden sicher übertragen
 
Trennlinie

Versicherungen für eine Filmproduktion

Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Auswahl an Versicherungsunternehmen, die Versicherungen für das Gewerbe Filmproduktion anbieten. Eine Beschreibung der jeweiligen Versicherung ist ebenfalls aufgeführt.

Haftpflichtversicherung füreine Filmproduktion

Zur Aufrechterhaltung einer funktionierenden menschlichen Gesellschaft bedarf es Regeln. Von besonderer Bedeutung hierbei sind Regelungen zum Ausgleich von während des Zusammenlebens auftretenden Schäden, den Haftungsregeln. Mit dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) (Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)) im Jahre 1900 hat der Gesetzgeber den bis heute wichtigsten und umfassendsten Teil der Rechte und Pflichten des Geschädigten und des Schädigers juristisch festgelegt. Mehr...

Hiscox
Versicherungskammer Bayern
Alte Leipziger
VHV
Barmenia
Bayerische Versicherungskammer
Württembergische
R+V
Zurich
Generali
AXA
Rheinland
Concordia
Volkswohl Bund
Nürnberger
Continentale
AachenMünchener
Allianz

Leitungswasserversicherung füreine Filmproduktion

Medien-Versicherung

Maschinenversicherung füreine Filmproduktion

Die Maschinenversicherung bietet im Rahmen einer All-Risks-Versicherung Schutz für stationäre (Stationäre Maschinen) oder transportable (Fahrbare Maschinen) Maschinen und Anlagen eines Betriebes. Diese werden entweder pauschal oder per Einzeldeklaration versichert. Mehr...

Medien-Versicherung

Personenausfallversicherung füreine Filmproduktion

Zurich

Produktionskassenversicherung füreine Filmproduktion

Zurich

Requisitenversicherung füreine Filmproduktion

Zurich

Sachausfallversicherung füreine Filmproduktion

Zurich

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung füreine Filmproduktion

Als Vermögensschäden bezeichnet man Schäden, die weder Sach- noch Personenschäden sind, also Schäden rein finanzieller Art, die jemandem beispielsweise durch einen falschen Rat oder eine falsche Auskunft entstanden sind. Welche Schäden sind versicherbar Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten in den einzelnen Berufen. Mehr...

Hiscox
Allianz


Welche Versicherungen sind für eine Filmproduktion wichtig?

Bei der Absicherung durch Versicherungen haben Sie als Medienunternehmen einen bunten Strauß von Versicherungssparten zu betrachten. Ihr  Tätigkeitsfeld ist Information und Unterhaltung von Menschen, Flexibilität und Tempo bestimmen Ihren Tag, keine Nachricht ist so alt wie die von gestern.

Betriebshaftpflichtdeckung (Personen- und Sachschäden)

Was geschieht, wenn einer Ihrer angestellten Journalisten einen Personenschaden bei einem Interview verursacht und Arbeitgeber und/oder Krankenkasse eines Geschädigten Forderungen stellen? Oder es kommt zu einem Schaden bei einem Besuch von Zuschauern/Zuhörern in Ihren Räumen. All dies und mehr sind Fälle, in denen die Betriebshaftpflichtversicherung Ihr Unternehmen absichert. Ihr Versicherer ist im Falle berechtigter Ansprüche zur Zahlung des entstandenen Schadens verpflichtet und übernimmt im Falle ungerechtfertigter Schadenersatzansprüche die Abwehr unberechtigter Forderungen, notfalls auch gerichtlich.

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Reine Vermögensschäden (keine Personen- oder Sachschäden) werden über diese spezielle Haftpflichtdeckung abgesichert.  In Ihrer Branche können dies z.B. Ansprüche aus der Verletzung von Persönlichkeitsrechten sein. Sie kennen Ihr konkretes Risiko am besten, lassen Sie sich beraten.

Geschäfts- / Inhaltsversicherung

Außerdem sollten Sie die Sachwerte Ihres Unternehmens versichern. Jeder kann beispielsweise Opfer eines Einbruchs werden - oder es bricht im Haus ein Feuer aus. Selbst wenn Sie davon nicht direkt betroffen sind, verursachen Löschwasser der Feuerwehr und Rauch oft hohe Schäden, die teilweise umfangreicher sind als der eigentliche direkte Schaden durch das Feuer. Oder es kommt in den oberen Stockwerken in zu einem Rohrbruch, durch den in den darunter liegenden Geschossen Schäden verusacht werden. All dies und mehr sind Risiken, die sich über konventionelle Versicherungen absichern lassen.

Für die technische Ausstattung ist die Elektronikversicherung die passende Absicherung, auch Technik im Außeneinsatz kann versichert werden.  Dabei handelt es sich um eine Allgefahrendeckung, alle Schadenursachen außer Vorsatz und Verschleiß sind versichert.

Nachfolgend eine - nicht abschließende - Liste der Versicherungen, die im Regelfall zu prüfen ist:

Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:

Auf unseren Seiten beschreiben wir nur allgemein und unverbindlich den Versicherungs- schutz, damit Sie einen groben Überblick über den möglichen Versicherungsbedarf erhalten.

Lassen Sie uns an dieser Stelle betonen, dass die Versicherung gewerblicher Risiken sehr komplex ist. Zudem ergeben sich regelmäßig Änderungen im Bereich des möglichen Deckungsumfangs durch Versicherungsbedingungen, Gesetze, Rechtssprechung etc.

Unsere Hinweise bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs beziehen sich auf allgemeine durchschnittliche Erfahrungswerte. Für die aktuelle Richtigkeit unserer Ausführungen können wir somit nicht garantieren und übernehmen auch keinerlei Haftung.

FAQ | AGB | Datenschutz | Impressum

© dvb Dienstleistungs GmbH